TPG Transport publics genevois
Architektur: ass architectes associés sa
Farbinventar Werkstätte und Farbkonzept Neugestaltung Fassade
2024-
Am Verkehrsknotenpunkt Bachet-de-Pesay im südöstlichen Teil von Genf befindet sich der Hauptsitz der Transport Publics Genevois (TPG), ein markanter Bau aus den 1980er-Jahren von Paul Marti und Walter Rohner. Das Gebäude zeichnet sich durch ein konsequent durchdachtes Farbkonzept aus, das sowohl funktionale als auch symbolische Aufgaben übernimmt.
Die ursprüngliche Gestaltung der Fassade basiert auf einem Zusammenspiel von Rotblau- und Violetttönen, das sich von aussen nach innen fortsetzt und sich in den Werkstätten zu einem System aus fünf Hauptfarben entfaltet. Jeder Farbton ist klar einer Funktion zugewiesen: Rotviolett kennzeichnet Metall- und Schlosserarbeiten, Blaulila steht für tragende Strukturen, Brilliantblau markiert sekundäre Bauteile, Schwefelgelb hebt Verbindungstüren hervor, und Laubgrün definiert den Bodenbereich.
Im Rahmen der Neugestaltung haben wir ein präzises Farb-Inventar erstellt, das sämtliche Farbtöne und ihre Funktionen dokumentiert. Aufbauend auf der ursprünglichen Farbidentität entwickeln wir gemeinsam mit dem Projektteam ein nuanciertes, zeitgemässes Farbkonzept für die neue Fassadengestaltung – als Weiterentwicklung des Bestehenden im Sinne der architektonischen Kontinuität.